50 JAHRE

28. Januar 2023: Uschi Wientapper (re.) bei der Eröffnung zum 50. Jubiläum, begleitet von Marie-Luise Bolte am Klavier (li.)

Wenn wir heute auf 50 Jahre Kunstkreis Schenefeld zurückblicken, erinnern wir uns an ein reiches Kulturangebot für die Stadt Schenefeld. Als der Kunstkreis 1973 mit nur 10 Personen seine Arbeit begann, war nicht absehbar, welch eine Entwicklung der Verein nehmen würde. Im Laufe der Jahre stieg die Mitgliederzahl auf über 200.

Groß war immer das Interesse an den Ausstellungen im Rathaus. Die Stadt stellte uns den Ratssaal und den Vorraum für große Ausstellungen zur Verfügung, und so blicken wir auf fast 200 Rathausausstellungen zurück. Besonders viel Zuspruch fanden stets die „Schenefelder Aktivitäten“, die immer mit über 100 Arbeiten von Mitgliedern das Rathaus füllten. Zum 40jährigen Jubiläum wurden wir dann Gast im Stadtzentrum Schenefeld und konnten dort unsere „Galerie“ eröffnen. Außerdem bot die Stadt uns Ausstellungsmöglichkeiten in der Volkshochschule an. Der Kunstkreis beschränkte sich aber nicht nur auf die zahlreichen Ausstellungen, sondern bot seinen Mitgliedern und dem interessierten Publikum auch weitere Veranstaltungen an. So gehören u. a. Lesungen und Ausfahrten mittlerweile zum festen Programm.

Der Kunstkreis bemüht sich, Bewährtes zu erhalten, aber auch Neuland zu entdecken. Kunst ist ein weites Feld und spricht jeden auf ganz unterschiedlichen Ebenen an. In den vergangenen 50 Jahren hat der Kunstkreis die unterschiedlichsten Werke gezeigt, die vielfach die Besucher berührten, die vielen einfach Freude bereiteten oder eben auch zu intensiven Auseinandersetzungen führten.

Um die vielfältige Arbeit des Kunstkreises über die Jahre bewältigen zu können, war ein großes Hilfsangebot erforderlich. Ohne die Unterstützung der Stadt Schenefeld wäre der Kunstkreis gar nicht zustande gekommen und hätte es ursprünglich keinerlei Ausstellungsmöglichkeiten gegeben. Hinzu kam beim Aufbau die große Hilfe vom Bauhof. Wir sind sehr dankbar dafür. Außerdem danken wir dem Stadtzentrum Schenefeld für die Bereitstellung eines Raumes für Ausstellungen, Lesungen und andere Veranstaltungen. Hinzu kamen viele helfende Hände, die stets dem Kunstkreis zur Seite standen.

Uschi Wientapper