Navigation überspringen
Kunstkreis Schenefeld e.V.
 
  • Über uns
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Presse
  • Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Interner Bereich
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kunstkreis Schenefeld e.V.

Vorschaubild

Ursula Wientapper

Autal 2 c
o Wientapper
22869 Schenefeld

Telefon (040) 830 62 13
Telefax (040) 40 848743

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kunstkreis-schenefeld.de

EinladungBildseite2.png

 

Quelle: www.kunstkreis-schenefeld.de

 


Aktuelle Meldungen

Mitgliederbrief

(18.12.2020)

Liebe Mitglieder des Kunstkreises,

das Jahr 2020 geht zu Ende, und es verlief leider anders als ursprünglich geplant. Viele Veranstaltungen, auf die wir uns gefreut hatten, mussten coronabedingt abgesagt oder ins kommende Jahr verschoben werden. So können wir nur auf eine Ausstellung im Rathaus zurückblicken, und Ausfahrten und Lesungen mussten ganz ausfallen.

Unsere 2 Ausstellungen von Kunstkreismitgliedern in der VHS konnten stattfinden, letztere leider ohne die übliche Vernissage. In unserer Galerie im Stadtzentrum haben wir versucht, einen Teil unseres Programms aufrechtzuerhalten. So konnten wir im Februar noch während einer Ausstellung zum ersten Mal ein neues Werk bei einem Live-Painting mit Musik entstehen sehen. Wir zeigten Arbeiten vom Kunstprofil am Gymnasium Schenefeld, Bilder und Objekte von Mitgliedern und hatten Studentinnen zu Gast.

Unsere 2jährige Mitgliederausstellung, die „Schenefelder Aktivitäten“,die im April im Rathaus sein sollte, dann auf Oktober verlegt wurde, musste in der geplanten Form leider ausfallen. Einen kleinen Ausschnitt konnten wir in unserer Galerie zeigen. Von den dort ausgestellten Werken haben wir - statt einer Jahresgabe  -  Postkarten drucken lassen, die Sie käuflich erwerben können, jeweils 12 Stück mit verschiedenen Motiven für 7 Euro.

Unser „Treffpunkt Kunst“ hatte durchgehend guten Zulauf, denn wir wollten auch 2020 stets ansprechbar sein, um uns auszutauschen, Gespräche zu führen und um für Informationen, Anregungen und Fragen da zu sein.

Auf das Jahr 2021 blicken wir voller Zuversicht. Das Programm für 2021 ist fertig, und wir hoffen sehr, dass geplante Ausstellungen an allen 3 Ausstellungsorten stattfinden können – dann auch mit entsprechenden Eröffnungsfeiern - , dass die Fahrt zur NordArt möglich wird und dass wir die verschobenen Lesungen nachholen können.

Nachzuholen ist auch die Jahreshauptversammlung, auf der Vorstandswahlen anstanden. Bisher hat der Vorstand in seiner bisherigen Form über die eigentliche Amtszeit hinaus weitergearbeitet, was in Coronazeiten vom Gesetzgeber ermöglicht wurde. Aber nun brauchen wir neue Leute, damit im Kunstkreis erfolgreich weitergearbeitet werden kann. Die Arbeit bringt viel Spaß, ist abwechslungsreich, und es wäre schön, wenn sich auch jüngere Mitglieder dafür interessieren könnten. Das bringt eine andere Perspektive und vielleicht neue Ideen. Das wäre insofern ein Gewinn, denn 2023 wollen wir das 50jährige Jubiläum des Kunstkreises entsprechend feiern.

Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl des Kunstkreises weitgehend konstant ist. Wir haben zwar – aus Altersgründen – einige Kündigungen, gleichzeitig kommen aber auch neue Mitglieder dazu, so dass der Kunstkreis seit langem zwischen 180 und 200 Mitglieder hat.

Vielen möchten wir auf diesem Wege herzlich für Ihr Unterstützung danken, denn wir haben stets viele freiwillige Helfer, sei es beim Aufbau einer Ausstellung, beim Transport, bei den Aufsichten, beim Ausschank auf einer Vernissage, bei der Postverschickung und vielem mehr. Ohne all diese „guten Geister“ könnte der Kunstkreis gar nicht bestehen.

Also, nochmals ein HERZLICHES DANKESCHÖN!

Blicken wir alle nach vorn, hoffen wir auf ein gutes Kunstkreisjahr 2021. Bleiben Sie bitte dem Kunstkreis treu!

Wir wünschen Ihnen allen schöne und friedvolle Weihnachten und ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021.

Im Namen des Vorstandes

Ursula Wientapper

Jahreshauptversammlung

(06.10.2020)

Liebe Kunstkreis-Mitglieder,                                                              Oktober 2020

die für April vorgesehene Jahreshauptversammlung  2020 ( u.a. mit Vorstandswahlen ) hatten wir coronabedingt  -  mit Vorbehalt  -  auf den  19.Oktober 2020 verlegt. Nun haben wir leider nicht die Möglichkeit, diese  -  wie immer  -  im Rathaus stattfinden zu lassen. Im Vorstand haben wir uns dahin gehend geeinigt, die Jahreshauptversammlung noch einmal zu verschieben. Dies ist vom Gesetzgeber bezüglich der Vorstandswahlen in Coronazeiten mit folgender Regelung möglich:

Artikel 2 § 5 Absatz 1:

„Ein Vorstandsmitglied eines Vereins oder einer Stiftung bleibt auch nach Ablauf seiner Amtszeit bis zu seiner Abberufung oder bis zur Bestellung seines Nachfolgers im Amt.“

Die Regelung ist am 28.03.2020 in Kraft getreten, gilt für Vorstände, deren Amtszeit im Jahr 2020 abläuft, und ist bis zum 31.12.2021 befristet.

Entscheidend ist, dass der Vorstand weiterhin handlungsfähig ist und keine Stelle vakant bleibt. Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind bereit, solange im Amt zu bleiben, bis entsprechende Nachfolger gewählt worden sind.

Wir hoffen auf Ihr Einverständnis und bemühen uns, die Jahreshauptversammlung zeitnah nachzuholen. Weitere Informationen werden folgen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ursula Wientapper

Neue Vorstandsmitglieder

(23.04.2018)

Am 23. April 2018 fanden turnusgemäß Vorstandswahlen des Kunstkreises Schenefeld statt.

Die Stellvertretenden Vorsitzenden Sigrun Roemmling zogen sich  als Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand zurück. Mitglieder und Vorstandskollegen dankten Ihnen für ihre langjährige Arbeit im Kunstkreis.

An ihrer Stelle wurden Gerda Freytag-Permien  und Edith Steinmann zu neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als neue Schriftführerin wurde Christiane Wythe gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Der Vorstand besteht damit aus folgenden Personen:  Ursula Wientapper (Vorsitzende), Gerda Freytag-Permien (stellv. Vorsitz), Edith Steinmann (stellv. Vorsitz), Ingrid Lässig (Schatzmeisterin) und Christiane Wythe (Schriftführerin).

 

 

Kunstkreisgründer Kurt Gerntke verstorben

(27.08.2014)

Nachruf  für Kurt Gerntke  

(25.Juni 1925 – 13.August 2014

 

Der „Kunstkreis Schenefeld“ trauert um Kurt Gerntke, unser Gründungsmitglied und 27 Jahre unser Vorsitzender ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

 

Als Gründungsrektor der Schenefelder Realschule hob er zusammen mit Kollegen 1973 den Kunstverein aus der Taufe und war bis zum Frühjahr 2000 über 27 Jahre sein Leiter, rastloser Motor und Ideengeber. 1999 empfing er für sein kulturelles Engagement die Bundes- Verdienstmedaille.

 

Die Gemeinde Schenefeld war 1972 Stadt geworden, und so sahen es Kurt Gerntke und seine Mitstreiter auch als ihre Aufgabe an, für die Bürger ein Forum für die Kunst im Westen der Metropole Hamburg zu schaffen. Mit Kunstausstellungen, Musik und Autorenlesungen fing es an. Die ersten Ausstellungen, wie z.B. A.Paul Weber, für die die Stadt schon damals ihren Ratssaal großzügig zur Verfügung gestellt hatte, wurden aus dem Fundus der „Griffelkunst-Vereinigung Hamburg“ zusammengestellt, deren Schenefelder Gruppe Kurt über 50 Jahre leitete. Ihr Motto, einerseits Grafikern eine höhere Auflage zu verschaffen und andererseits Kunstfreunden für wenig Geld Zugang zu Originalen zu ermöglichen, wurde von ihm leiden- schaftlich unterstützt.

 

Die Erfahrung eines Verhörs bei der Gestapo, dem er sich als junger Mann an der Hamburger Stadthausbrücke hatte unterziehen müssen, mag schon früh dazu beigetragen haben, sich für Toleranz, Weltoffenheit und das Schauen über den heimischen Tellerrand einzusetzen.

Hierbei war der Pädagoge Kurt Gerntke in seinem Element. Stets neuen Ideen zugewandt, holte er mit feinem Spürsinn für künstlerische Qualität, mit Kontaktfreude und viel Verhandlungsgeschick die Werke namhafter Künstler von Norddeutschland bis Österreich nach Schenefeld. Aber er forderte auch die Mitglieder des Kunstkreises auf, in den juryfreien „Schenefelder Aktivitäten“ ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksweisen zu finden und ihre Werke auszustellen.

 

Unvergessen sind die Ausstellungen „Kunstlandschaft Europa“, in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Kunstverein und „Zorn und Trauer“. Erstere war 1991 eine deutschlandweite Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV). Der Kunstkreis stellte in diesem Rahmen die  Wiener Fotografin Birgit Jürgenssen aus, eine Rede hielt die österreichische Botschafterin aus Bonn. Die Ausstellung „Zorn und Trauer“ war eine Antwort auf den Brandanschlag gegen eine türkische Familie in Mölln im November 1992. Unterstützt vom Berufsverband der Künstler (BBK) und dem Kieler Innenministerium sandten 86 Holsteiner Künstler ihre Arbeiten ein, von denen schließlich nach sorgfältiger Auswahl 32 im Sommer 1993 im Ratssaal gezeigt werden konnten. Die Stadt erwarb daraus das im Rathaus hängende Werk mit den arretierten Patronentaschen von Gerd Festesen. Schon einige Jahre früher hatte die Stadt zusammen mit einem Sponsor die Travertin-Stelen „Dialog“ von Jörg Plikat für den Rathausmarkt erworben, nachdem Kurt Gerntke dafür intensiv geworben hatte.

 

Der „Kunstkreis Schenefeld“ war und ist sich mit seiner Führung der Verantwortung bewusst, das Erbe von Kurt Gerntke zu pflegen und fortzuführen.

 

Lieber Kurt, wir danken Dir mit einem herzlichen „ Fare Well“.      

 

 

Irene Ott-Schmidt / Henning v. Winterfeld


Veranstaltungen

10.06.​2022 bis
23.07.​2022
Unterwegs
Hans-Jürgen Voigt und Günter Herrndorff „Unterwegs“ Malerei und ... [mehr]
 
28.07.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
25.08.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
29.09.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
27.10.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
24.11.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
29.12.​2022
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
26.01.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
23.02.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
30.03.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
27.04.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
25.05.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
29.06.​2023
Treffpunkt Kunst
Wir - der Vorstand des Kunstkreises - wollen besser für Mitglieder und Interessenten erreichbar sein. Immer am letzten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns in der Galerie und stehen zur Verfügung zum Austausch von ... [mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum